Praxisunterricht der Mittelschule bereichert die Burgweihnacht
Die Burgweihnacht lässt jedes Jahr die historische Anlage in Burggrumbach erstrahlen. Dieses Ereignis wirft auch in der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld seine Schatten voraus. Schon ab Anfang Oktober wurde in den einzelnen Klassen und Praxisfächern überlegt, was dieses Jahr für den Weihnachtsmarkt produziert werden kann. Gemeinsam mit den Klassenleitungen und vor allem den Fachlehrkräften der Praxisfächer wurde diskutiert und geplant, bis schließlich die Produktliste stand.
Die Schüler des Praxisfaches Soziales gossen aus Raysin, einer lebensmittelneutralen, speziellen Gipsmasse, Krippen, Schalen, Kerzenständer, Adventsgestecke und vieles mehr. Die Techniker fertigten Tannenbäume und Lichtersterne aus Holz, Schneidbretter mit CNC-gefrästen Motiven, kreativ gestaltete Topfuntersetzer und andere schöne Dinge. Nicht fehlen durften dabei natürlich selbstgehäkelte Körbe, in denen man viele nützliche Dinge verstauen kann und, speziell zu Weihnachten, selbstgegossene Kerzen in den verschiedensten Farben und Formen.
So mancher Besucher staunte über die Vielfalt und Qualität der angebotenen Schülerarbeiten. Für die Schüler selbst war es aber eine tolle Gelegenheit, um zu zeigen, was sie alles können, und Spaß hat es nebenbei auch gemacht. Dies zeigte sich auch daran, dass an Helfern beim Verkauf an der Burgweihnacht definitiv kein Mangel war.
Klar ist für alle: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
Eva Knüttel