PLEICHACH-GRUNDSCHULE
&
MITTELSCHULE PLEICHACH-KÜRNACHTAL IN
UNTERPLEICHFELD
Hygieneplan (gültig ab 11.05.2020)
Schulweg/Unterrichtsbeginn:
- beim Betreten des Schulgeländes wird ein Mund-Nasen-Schutz getragen, auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m zu anderen Menschen muss geachtet werden
- die Grundschüler betreten einzeln das Schulhaus über den Grundschuleingang
- die Mittelschüler betreten einzeln das Schulhaus über den Mittelschuleingang
- die Schultüren stehen offen, so dass die Türgriffe nicht angefasst werden müssen (zwischen 7.45 – 8.10 Uhr bzw. 8.30 – 8.50 Uhr)
- die Schüler begeben sich direkt in ihr Klassenzimmer und setzen sich dort auf den ihnen zugewiesenen Platz
- die Lehrkraft befindet sich ab 7.45 Uhr im Klassenzimmer und beaufsichtigt die ankommenden Kinder und achtet auf Einhaltung der Auflagen
generell:
- muss auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m geachtet werden
- muss Körperkontakt vermieden werden
- soll eine Berührung von Augen, Nase und Mund vermieden werden
- bleiben Schüler bei coronaspezifischen Krankheitzeichen zu Hause
- sollen die Hände mit Seife für 20-30 Sekunden regelmäßig gewaschen werden
- Husten und Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch
- im gesamten Schulhaus und auf dem Schulgelände muss ständig ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Ausnahmen sind während der Lüftungsphasen (in regelmäßigen Abständen mind. 5-minütiges Stoßlüften und mind. 15 Minuten nach Unterrichtsende) und während der Pausen möglich, wenn der Mindestabstand eingehalten wird.
Unterricht:
- während des Unterrichts muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden (es sei denn, der Mindestabstand muss aus irgendeinem unumgänglichen Grund reduziert werden)
- sitzen die Schüler an zugewiesenen Tischen alleine
- Frontale Sitzordnung
- Partner- oder Gruppenarbeit
- möglichst feste Gruppenzusammensetzung, kein Wechsel
- möglichst wenige Lehrer in der Klasse
- die Klasse bleibt in dem Zimmer, Lehrer wechseln bei Bedarf
- an der Tafel wird nur mit Stift gearbeitet (Lehrer)
- kein gemeinsames Nutzen von Gegenständen (jeder Schüler hat sein nötiges Material dabei)
Pausen:
- finden zeitversetzt statt (z. B. erst Essenspause, dann Pause draußen und umgekehrt)
-
Schüler der Klassen ½ nutzen den Pausenhof der Grundschule, die Schüler der Klassen ¾ gehen über die Nottreppe auf den Sportplatz
für Schüler der Mittelschule steht außer dem Pausenhof der MS noch das restliche Sportgelände zur Verfügung
- Aufsicht führt der unterrichtende Lehrer
- Toilettengang: einzeln, anschließend ausreichendes Händewaschen
-
Grundschüler benutzen nur die Toiletten in der Turnhalle
Mittelschüler benutzen die Toiletten im Mittelschultrakt
Reinigung:
- nach dem Unterrichtstag Flächendesinfektion lt. Vorgaben:
o alle Schülertische
o Schülerstühle
o Pult
o Tafel-Stift
Bei Fachräumen Desinfektion bereits nach Verlassen der Klasse.
- Desinfektion:
o Handkontaktflächen (Türklinken/-griffe, Lichtschalter, Treppenhandläufe etc.)
- Waschbecken:
o Seife (regelmäßig aufgefüllt)
o Einmalhandtücher