Mittelschule Pleichach-Kürnachtal
in Unterpleichfeld
  - Lernen und Wohlfühlen -
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Informationen
  • Termine
  • Downloads
  • Fotoalbum
  • Was wir machen!
  • Erasmus+ - Projekt
Freitag, 08.12.23: Besuch von MdL Frau Celina

Juniorwahl zur Landtagswahl 2023: Die Mittelschule Pleichach-Kürnachtal hat gewählt - Alternative für Deutschland stärkste Kraft!

 

In der vergangenen Woche gaben an der MS Pleichach-Kürnachtal insgesamt 111 Schüler*innen im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab.

 

Bei der Auszählung der Stimmen konnte die Alternative für Deutschland die meisten Stimmen erzielen.

 

Die Auszählung der Stimmen ergab folgende Verteilung auf den ersten drei Rängen:

 

AfD                             36,49 %

CSU                            27,96 %

FREIE WÄHLER         13,74 %

 

Alle anderen Parteien bewegten sich im einstelligen Prozentbereich bis hin zu 0 Prozent.

 

Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich schon mehr als 3 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.

 

 

An der vergangenen Juniorwahl in Bayern nahmen über 900 Schulen teil. Das Gesamtergebnis dieser Wahl ist im Internet unter Bayern 2023 - Juniorwahl abrufbar. 

Das Wahlergebnis wird im Unterricht aufgearbeitet und mit den Ergebnissen der Landtagswahl verglichen werden.


Zirkuscamp der 6. Klassen           SLH Volkersberg 2.10. - 6.10.2023

Zirkuscamp der 6. Klassen           SLH Volkersberg 2.10. - 6.10.2023

Hier geht es zu Bildern und Videos!

Hier geht es zu Bildern und Videos!


Die ganze Schulgemeinde gratuliert zu dieser tollen Teamleistung!

BEZIRKSFINALE LEICHTATHLETIK - Unsere erfolgreichen Teams!
BEZIRKSFINALE LEICHTATHLETIK - Unsere erfolgreichen Teams!

 

Was für ein erfolgreicher Wettkampf!

Unsere Jungs haben beim Bezirksfinale Leichtathletik den 3. Platz erreicht.

Die Mädels sind auf dem 1. Platz gelandet und waren somit qualifiziert für das Landesfinale!!! 🏆🥳Dieses haben sie auch gewonnen und sind somit

der bayerische Vertreter beim

internationalen Bodenseecup (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein)

 

Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung beider Teams! 


Liebe Erziehungsberechtigte,

 


liebe Schülerinnen und Schüler,

 

 

 

 

das Handy ist aus unserer Lebenswelt nicht mehr wegzudenken.

Neben Gefahren bietet es aber auch viele sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Der Nutzen für den Einsatz im Unterricht ist sehr groß.

Aus diesem Grund hat das Schulforum unserer Mittelschule die Handyregelung angepasst.

Diese ist ab dem 27. Februar 2023 für alle Schülerinnen und Schüler verbindlich.



KRIEG IN DER UKRAINE

Wichtige Elterninformationen

 

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

der Krieg in der Ukraine sorgt jeden Tag für Angst und Verunsicherung.

Das Kriseninterventions- und -bewältigungsteam hat für Sie auf der Seite des Bayer. Kultusministeriums wichtige Hinweise zusammengestellt, die Sie beim Umgang mit der schwierigen Situation unterstützen können:

 

http://www.km.bayern.de/krieg-in-der-ukraine/hinweise-zum-umgang-in-schulen

 

Ergänzend zu Ihren eigenen Bemühungen in den Familien, das katastrophale Geschehen den Kindern zu vermitteln, werden wir in der Schule äußerst sensibel mit dem Thema umgehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Jens Dietzsch, Rektor

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und liebe Schüler,

ausnahmsweise kann es erforderlich sein, dass Klassen nicht in Präsenz unterrichtet werden können, sondern zuhause arbeiten müssen. Nach Möglichkeit findet dann Onlineunterricht statt.

 

Für ein Gelingen des Online-Unterricht ist es wichtig, dass folgende Grundsätze beachtet werden.

·         Auch online gelten die gleichen Umgangs- und Höflichkeitsformen wie immer.

·         Wir gehen freundlich und respektvoll miteinander um.

·         Auch im Distanzunterricht und in den Videokonferenzen gilt unsere Schulordnung. Verstöße werden entsprechend verfolgt.

 

·         Es gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 


Image by https://pixabay.com/users/5598375-5598375

  • Neuerungen im Schulverbund im Schuljahr 2023/24
  • Winterliche Witterung

MITTELSCHULE
PLEICHACH-KÜRNACHTAL

Schulstr. 4

97294 Unterpleichfeld

 

Telefon: +49 9367 472

Fax: +49 9367 99924

E-Mail: ms.sekretariat@pleichachschule.de

 

So finden Sie zu uns:


Karten für Ihre Website
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Neuerungen im Schulverbund im Schuljahr 2023/24
    • Winterliche Witterung
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Informationen
    • Übertritt an die Mittelschule nach Klasse 4
    • Sprechstunden der Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Klassenelternsprecher
    • Regelklasse
    • Offener Ganztag (OGS)
    • Prüfungen
      • Informationen für Externe Teilnehmer am qualifizierenden Schulabschluss (QA) und Mittleren Abschluss (MSA)
      • M-Klassen-Aufnahmeprüfungen
    • Busfahrpläne
    • Schulsozialarbeit
    • Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Berufsorientierung
    • Schulberatung
    • Nutzungsordnung PCs/Medien der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
    • Handyregelung an der Mittelschule
    • 10 Regeln für den Online-Unterricht
    • wichtige Links
    • Hygieneplan
    • Informationen zu CORONA und anderen Krankheiten
    • Diabetes Kids
    • Konsularischer muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2023/2024
  • Termine
    • Kalender - wichtige Termine
    • Qualifizierender Mittelschulabschluss (QA) 2024
    • Mittlerer Abschluss der Mittelschule (MA) 2024
    • Informationsabend für die neue 5. Klasse im Schuljahr 2024/25
    • Informationsabend externe Prüfungsteilnehmer QA und MA 2024
  • Downloads
  • Fotoalbum
    • Fotos MS Pleichach-Kürnachtal (ab 2019/20)
    • Schuljahr 2023/24
      • Zirkuscamp 6. Klasse
    • Schuljahr 2022/23
      • Sportspieletag Mai 2023
      • Sportspieletag Oktober 2022
      • Klassische Konzerte am 26.10. und 7.12.22
      • Kulturherbst
    • Schuljahr 2020/21
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Apfelaktion
    • Schuljahr 2019/20
      • Chorprojekt
    • Klassenfotos MS Pleichach-Kürnachtal (ab 2019/20)
      • Schuljahr 2021/22
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
    • Klassenfotos MS Kürnachtal (bis 2018/19)
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2014/15
      • Schuljahr 2015/16
  • Was wir machen!
    • Was wir machen! (MS Pleichach-Kürnachtal seit 2019/20)
    • Schuljahr 2023/24
      • Zirkuscamp der 6. Klassen
      • Leichtathletik
    • Schuljahr 2022/23
      • Sportspieletag Mai 2023
      • Sportspieletag Oktober 2022
      • Kulturherbst 2022
      • Burgweihnacht Dezember 2022
    • Schuljahr 2021/22
      • Musik für Schüler
      • Weihnachtsprojekt
      • Obi sponsort Gartengeräte
    • Schuljahr 2020/21
      • Apfelaktion
      • Musik für Schüler
      • Pizzaspende
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Weihnachtsmusik in der Senioreneinrichtung
      • Berufsinformationsabend
    • Schuljahr 2019/20
      • Musik für Schüler
      • Feel Free
      • Erasmus+ 1. Schülertreffen
      • Museumstag der MS Pleichach-Kürnachtal
      • Lehr-Lern-Labor Uni Würzburg
      • Geburtstag Hausmeister Gruschka
      • Fasching 21.02.2020
    • Was wir gemacht haben! (MS Kürnachtal bis 2019/20)
    • Schuljahr 2018/19
      • Anfangsgottesdienst
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsbazar
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • Berufsinformationsabend
      • Sparkasse ermöglicht Europaprojekt
      • Raiffeisenbank unterstützt Schüleraustausch
      • MS Kürnachtal in Katalonien
      • Katalanische Schüler in Estenfeld
      • Schulausflug Geiselwind
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
      • Musik für Schüler
      • Fitnesstraining INJOY
      • Suchtpräventionsparcour
      • Geschichte, Kunst und Kultur
      • 3. Internationale Wasserwoche
      • Berufsmesse Unterpleichfeld
      • WRAP-Projekt
      • Aktion - Plastik im Ozean
      • Gesunder Pausenverkauf
      • Erasmus+ - Treffen in Katalonien
      • Drechselkurs Praxis Mittelschule
    • Schuljahr 2016/17
      • Jugendarbeit macht Schule
      • Let's Benimm!
      • Adventsbasteln
      • Weihnachtsfeier
      • Berufsmesse 02.02.2017 Weiße Mühle, Estenfeld
      • Musik für Schüler - Klassik in der Mittelschule
      • Theaterpädagogik
      • Theatertag
      • 2. Internationale Wasserwoche 2017
      • Osterbacken
      • Preisverleihung Raiffeisenwettbewerb 05.04.2017
      • Schwarzlichttheater
      • Kreissportfest
    • Schuljahr 2015/16
      • Bürgermeister in der Mittelschule
      • Musical Klasse 5 "Villa Spooky"
      • Berufsorientierung Klasse 8
      • Betriebserkundung Klasse 9M im Porsche Zentrum Estenfeld
      • Schnuppertag für Grundschüler
      • Töpferei Bösl , Klasse 5 (Praxis MIttelschule)
      • 1. Internationale Wasserwoche 2016
      • SICTEC Arbeitstreffen Estenfeld vom 05.04. - 11.04.2016
      • Klassenfahrt Pottenstein
      • Jums-Projekt
      • Selbstverteidigung macht Schule
      • Musikalische Darbietung Tagelpflege
      • Bunter Abend 14. Juli 2016
      • Abschlussfeier 2016 Klasse 10M a/b
      • Schuljahresabschluss 2016
    • Schuljahr 2014/15
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 1969 bis 2000
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 2000 bis 2015
  • Erasmus+ - Projekt
    • Erasmus+ - Projekt S. O. S.
      • S. O. S. in der Mittelschule
    • Erasmus+ - Projekt SICTEC
      • SICTEC in der Mittelschule
  • Nach oben scrollen
zuklappen