Das „Übergangsmanagement“ ist ein Angebot der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld an ihre Schülerinnen und Schüler, sich im Rahmen einer vertieften Berufsorientierung auf den Übergang in einen Beruf gezielt und systematisch vorzubereiten. Der Übergangsmanager soll dabei frühzeitig eine erste Orientierung geben, er entwickelt und koordiniert in enger Abstimmung mit der Schulleitung und den Klassen - bzw. AWT (WiB)-Lehrern die Aktivitäten der Schule im Rahmen einer vertieften Berufsorientierung:
- Früher Kontakt mit dem Arbeitsmarkt
- Erhöhung der Motivation
- Vertiefung vorhandener Qualifikationen
- Unterstützung bei Berufswahl
- Bewerbungstraining
- Anbahnung von Ausbildungsverhältnissen
- Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen
Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in verschiedene Berufsfelder und werden gezielt zu einer fundierten Berufswahl und Berufswegeplanung geführt.
Der Übergangsmanager Christian Kelle vermittelt und organisiert Praktika in den Betrieben.
Durch systematisch verteilte und sinnvoll geplante Praktikumszeiten bekommen die Praktikanteninnen und Praktikanten die Möglichkeit in Betrieben verschiedene Arbeitsbereiche und ein breites Spektrum an beruflichen Tätigkeiten kennen zu lernen.
Der Betrieb kann die Zeit nutzen, um die individuellen Interessen und Stärken der Schülerinnen und Schüler zu erkennen und so Entscheidungshilfen bei der Auswahl von Auszubildenden zu erhalten.
Zukünftige Bewerber erhalten durch das Praktikum realistische Vorstellungen vom Berufsalltag und finden Sicherheit bei zukünftigen Entscheidungen in der Berufswahl.
Die Vertiefte Berufsorientierung wird von der Handwerkskammer Service GmbH Würzburg durchgeführt und vom Landratsamt Würzburg finanziert.