Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Die Mittelschule Pleichach-Kürnachtal hat gewählt: Alternative für Deutschland stärkste Kraft!
In der vergangenen Woche gaben an der MS Pleichach-Kürnachtal insgesamt 108 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab.
Bei der Auszählung der Stimmen konnte die Alternative für Deutschland bei den Zweitstimmen die meisten Stimmen erzielen. Bei der Erststimme gingen die meisten Stimmen an die CSU mit der Direktkandidatin Dr. Hülya Düber.
Die Auszählung der Stimmen ergab folgende Verteilung:
AfD 26,0 %
DIE LINKE 24,0 %
CSU 21,0 %
SPD 12,0 %
FDP 6,0 %
Alle anderen Parteien bewegten sich im einstelligen Prozentbereich bis hin zu 0 Prozent.
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 wird ermöglicht durch den Deutschen Bundestag, dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Bundeszentrale für politische Bildung. Als „Best-Practice-Projekt“ zur Förderung der Demokratie wird sie bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. In den vergangenen 25 Jahren haben sich mehr als 7,4 Millionen Jugendliche an der Juniorwahl beteiligt. Damit zählt sie zu den größten Schulprojekten in Deutschland. Das Projekt ermöglicht es jungen Menschen, aktiv demokratische Prozesse zu erleben, noch bevor sie das Wahlalter erreichen.
Das Gesamtergebnis der Wahl ist im Internet unter https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl abrufbar.
Auszählung der Stimmen durch die drei Schülersprecher