Mittelschule Pleichach-Kürnachtal
in Unterpleichfeld
  - Lernen und Wohlfühlen -
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Informationen
  • Termine
  • Downloads
  • Fotoalbum
  • Was wir machen!
  • Erasmus+ - Projekt

Termine Mittlerer Abschluss (MA) 2025

 

Abschlussprüfung

zum Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule 2025

 

 

Anmeldung MSA: spätestens 01.02.2025

Mittlerer Schulabschluss

schriftliche Prüfungen (Teilnehmerzahl in Klammern)

Deutsch (20)

Lesen - mit Texten umgehen / Schreiben und Sprachgebrauch/Sprache untersuchen und reflektieren

Dienstag

24. Juni 2025

215 Minuten

 

8:30 Uhr - 12:05 Uhr

 

Englisch (20)

Teil A Hör- und Hörsehverstehen

 Teil B Sprachgebrauch

 Teil C Leseverstehen

 Teil D Sprachmittlung

 Teil E Text- und Medienkompetenzen

 Teil F Schreiben

Mittwoch

25. Juni 2025

135 Minuten

 

8:30 Uhr - 10:45 Uhr

Mathematik (20)

Donnerstag

26. Juni 2025

180 Minuten

 

Teil A 8:30 bis 9:00 Uhr
Teil B 9:10 bis 11:40 Uhr

Projektprüfungen

Te (5), WiK (9), ES (6)

5. Mai - 9. Mai 2025     à siehe Tabelle

mündliche Prüfungen

Englisch Gr. A – mdl. Prüfung

Mittwoch

21. Mai 2025

siehe Aushang

Englisch Gr. B – mdl. Prüfung

Donnerstag

22. Mai 2025

siehe Aushang

 

 

 

 

Deutsch Referate ziehen Gr. A

Montag

30. Juni 2025

siehe Aushang

Deutsch Referate ziehen Gr. B

Dienstag

1. Juli 2025

siehe Aushang

Deutsch Gr. A – Referate

Donnerstag

3. Juli 2025

siehe Aushang

Deutsch Gr. B – Referate

Freitag

4. Juli 2025

siehe Aushang

Feststellungkommission

Montag

7. Juli 2025

 

Notenbekanntgabe

Dienstag

8. Juli 2025

 

mündliche Prüfungen zur Notenverbesserung*

Deutsch/Englisch/Mathematik

Donnerstag/Freitag

10./11. Juli 2025

siehe Aushang

Zeugnis- und Entlasstermin

Donnerstag

24. Juli 2025

 


Bei Krankheit besteht bei allen Prüfungen Attestpflicht!

Es wird immer ein ärztliches Attest benötigt, welches die Prüfungsunfähigkeit bescheinigt. Dieses muss noch am Prüfungstag vorgelegt werden!

Projektprüfung MA 2025

Termine für die M10 Projektprüfungen:

Tag

Technik

Wirtschaft

Soziales

Montag,

05.05.25

08:10 – 13:10 Uhr

·         Leittextausgabe

mit Schalterstunde

·         Arbeit am Projekt

 

08:10 – 13:10 Uhr

·         Leittextausgabe

mit Schalterstunde

·         Arbeit am Projekt

 

08:10 – 13:10 Uhr

·         Leittextausgabe

mit Schalterstunde

·         Arbeit am Projekt

Dienstag,

06.05.25

08:10 – 11:25 Uhr

(08:10 -13:10 Uhr freiwillig)

·         Schalterstunde

·         Arbeit am Projekt

 

08:10 – 11:25 Uhr

(08:10 -13:10 Uhr freiwillig)

·         Schalterstunde

·         Arbeit am Projekt

 

08:10 – 11:25 Uhr

(08:10 -13:10 Uhr freiwillig)

·         Schalterstunde

·         Arbeit am Projekt

Mittwoch,

07.05.25

08:15 – 12:15 Uhr

·         Produktion/Praxistag

08:15 – 10:15 Uhr

·         Produktion/Praxistag

08:15 – 10:45 Uhr

·         Produktion/Praxistag

Donnerstag, 08.05.25

08:10 – 11:25 Uhr

(08:10 -13:10 Uhr freiwillig)

·         Fertigstellung Mappen/Vorbereitung der Präsentation

08:10 – 11:25 Uhr

(08:10 -13:10 Uhr freiwillig)

·         Fertigstellung Mappen/Vorbereitung der Präsentation

08:10 – 11:25 Uhr

(08:10 -13:10 Uhr freiwillig)

·         Fertigstellung Mappen/Vorbereitung der Präsentation

Freitag,

09.05.25

•      08:10 Uhr Mappenabgabe alle

•      ab 08:30 Uhr Präsentationen *)

 

*) Präsentationsplan: à Reihenfolge wird durch Lehrkräfte festgelegt

 

v  Wer am Tag der Leittextausgabe krank ist, muss sich den Leittext selbst besorgen. Er ist in einer „Holschuld“!

 

v  Beachte: Nach der Produktion ist immer Zeit zum Aufräumen einzuplanen (Küche bis ca. 13.30 Uhr bzw. nach Plan!)

 

v  Am Tag der Präsentation (Freitag) werden alle Mappen um 8.10 Uhr abgegeben; es wird nichts mehr für Schüler gedruckt

v  Bei Krankheit wird die Prüfung als Einzelprüfung nachgeholt (falls es nur den Präsentationstag betrifft, kann diese verschoben werden)


  • Kalender - wichtige Termine
  • Aufnahmeprüfung 10M 2025/26
  • Qualifizierender Mittelschulabschluss (QA) 2025
  • Mittlerer Abschluss der Mittelschule (MA) 2025
  • Informationsabend für die neue 5. Klasse im Schuljahr 2025/26
  • Informationsabend externe Prüfungsteilnehmer QA und MA 2025

MITTELSCHULE
PLEICHACH-KÜRNACHTAL

Schulstr. 4

97294 Unterpleichfeld

 

Telefon: +49 9367 472

Fax: +49 9367 99924

E-Mail: ms.sekretariat@pleichachschule.de

 

So finden Sie zu uns:


Karten für Ihre Website
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • 1. Schultag 2024/25
    • Neuerungen im Schulverbund im Schuljahr 2024/25
    • Winterliche Witterung
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Informationen
    • Übertritt an die Mittelschule nach Klasse 4
    • Sprechstunden der Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Klassenelternsprecher
    • Regelklasse
    • Offener Ganztag (OGS)
    • Prüfungen
      • Informationen für Externe Teilnehmer am qualifizierenden Schulabschluss (QA) und Mittleren Abschluss (MSA)
      • M-Klassen-Aufnahmeprüfungen
    • Busfahrpläne
    • Schulsozialarbeit
    • Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierung - Liste Praktikumsplätze
    • Schulberatung
    • Schul- und Hausordnung der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
    • Nutzungsordnung PCs/Medien der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
    • Handyregelung der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
    • Informationen und Regeln für den Sportunterricht
    • 10 Regeln für den Online-Unterricht
    • wichtige Links
    • Hygieneplan
    • Informationen zu CORONA und anderen Krankheiten
    • Diabetes Kids
    • Konsularischer muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2023/2024
  • Termine
    • Kalender - wichtige Termine
    • Aufnahmeprüfung 10M 2025/26
    • Qualifizierender Mittelschulabschluss (QA) 2025
    • Mittlerer Abschluss der Mittelschule (MA) 2025
    • Informationsabend für die neue 5. Klasse im Schuljahr 2025/26
    • Informationsabend externe Prüfungsteilnehmer QA und MA 2025
  • Downloads
  • Fotoalbum
    • Fotos MS Pleichach-Kürnachtal (ab 2019/20)
    • Schuljahr 2024/25
      • Chor-Konzerte in den Senioreneinrichtungen Estenfeld
      • Burgweihnacht Burggrumbach
      • Theaterprojekt 5a
      • Vorlesetag 15.11.2025
      • Poetry Slam
    • Schuljahr 2023/24
      • Aktivwoche 2024
      • Wintersportwoche 2024
      • Pläfelder Schulfasching 2024
      • Chor-Konzerte in den Senioreneinrichtungen Estenfeld
      • Zirkuscamp 6. Klasse
    • Schuljahr 2022/23
      • Sportspieletag Mai 2023
      • Sportspieletag Oktober 2022
      • Klassische Konzerte am 26.10. und 7.12.22
      • Kulturherbst
    • Schuljahr 2020/21
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Apfelaktion
    • Schuljahr 2019/20
      • Chorprojekt
    • Klassenfotos MS Pleichach-Kürnachtal (ab 2019/20)
      • Schuljahr 2021/22
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
    • Klassenfotos MS Kürnachtal (bis 2018/19)
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2014/15
      • Schuljahr 2015/16
  • Was wir machen!
    • Was wir machen! (MS Pleichach-Kürnachtal seit 2019/20)
    • Schuljahr 2024/25
      • Juniorwahl 2025
      • Weihnachtskarten für Senioren
      • Chorprojekt
      • Burgweihnacht Burggrumbach
      • Theaterprojekt der 5a
      • bundesweiter Vorlesetag
      • Poetry Slam (7M)
      • Theaterbesuch Posthalle (9a,b, M, 10M)
    • Schuljahr 2023/24
      • Lernort Regierung, 10. Klasse 24.04.2024
      • Vorlesewettbewerb März 2024
      • Pläfelder Schulfasching 2024
      • TUSCH 100 - Theater und Schule
      • Chor-Konzerte in den Senioreneinrichtungen Estenfeld
      • Weihnachtsstück der AG Schulspiel
      • Besuch von Frau Celina (MdL, Die Grünen)
      • Zirkuscamp der 6. Klassen
      • Leichtathletik
    • Schuljahr 2022/23
      • Sportspieletag Mai 2023
      • Sportspieletag Oktober 2022
      • Kulturherbst 2022
      • Burgweihnacht Dezember 2022
    • Schuljahr 2021/22
      • Musik für Schüler
      • Weihnachtsprojekt
      • Obi sponsort Gartengeräte
    • Schuljahr 2020/21
      • Apfelaktion
      • Musik für Schüler
      • Pizzaspende
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Weihnachtsmusik in der Senioreneinrichtung
      • Berufsinformationsabend
    • Schuljahr 2019/20
      • Musik für Schüler
      • Feel Free
      • Erasmus+ 1. Schülertreffen
      • Museumstag der MS Pleichach-Kürnachtal
      • Lehr-Lern-Labor Uni Würzburg
      • Geburtstag Hausmeister Gruschka
      • Fasching 21.02.2020
    • Was wir gemacht haben! (MS Kürnachtal bis 2019/20)
    • Schuljahr 2018/19
      • Anfangsgottesdienst
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsbazar
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • Berufsinformationsabend
      • Sparkasse ermöglicht Europaprojekt
      • Raiffeisenbank unterstützt Schüleraustausch
      • MS Kürnachtal in Katalonien
      • Katalanische Schüler in Estenfeld
      • Schulausflug Geiselwind
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
      • Musik für Schüler
      • Fitnesstraining INJOY
      • Suchtpräventionsparcour
      • Geschichte, Kunst und Kultur
      • 3. Internationale Wasserwoche
      • Berufsmesse Unterpleichfeld
      • WRAP-Projekt
      • Aktion - Plastik im Ozean
      • Gesunder Pausenverkauf
      • Erasmus+ - Treffen in Katalonien
      • Drechselkurs Praxis Mittelschule
    • Schuljahr 2016/17
      • Jugendarbeit macht Schule
      • Let's Benimm!
      • Adventsbasteln
      • Weihnachtsfeier
      • Berufsmesse 02.02.2017 Weiße Mühle, Estenfeld
      • Musik für Schüler - Klassik in der Mittelschule
      • Theaterpädagogik
      • Theatertag
      • 2. Internationale Wasserwoche 2017
      • Osterbacken
      • Preisverleihung Raiffeisenwettbewerb 05.04.2017
      • Schwarzlichttheater
      • Kreissportfest
    • Schuljahr 2015/16
      • Bürgermeister in der Mittelschule
      • Musical Klasse 5 "Villa Spooky"
      • Berufsorientierung Klasse 8
      • Betriebserkundung Klasse 9M im Porsche Zentrum Estenfeld
      • Schnuppertag für Grundschüler
      • Töpferei Bösl , Klasse 5 (Praxis MIttelschule)
      • 1. Internationale Wasserwoche 2016
      • SICTEC Arbeitstreffen Estenfeld vom 05.04. - 11.04.2016
      • Klassenfahrt Pottenstein
      • Jums-Projekt
      • Selbstverteidigung macht Schule
      • Musikalische Darbietung Tagelpflege
      • Bunter Abend 14. Juli 2016
      • Abschlussfeier 2016 Klasse 10M a/b
      • Schuljahresabschluss 2016
    • Schuljahr 2014/15
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 1969 bis 2000
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 2000 bis 2015
  • Erasmus+ - Projekt
    • Erasmus+ - Projekt S. O. S.
      • S. O. S. in der Mittelschule
    • Erasmus+ - Projekt SICTEC
      • SICTEC in der Mittelschule
  • Nach oben scrollen
zuklappen