Mittelschule Pleichach-Kürnachtal
in Unterpleichfeld
  - Lernen und Wohlfühlen -
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Informationen
  • Termine
  • Downloads
  • Materialien für Homeoffice
  • Fotoalbum
  • Was wir machen!
  • Erasmus+ - Projekt SICTEC
  • Erasmus+ - Projekt S. O. S.

 

Chorprojekt an der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld

 

 

 

Seit dem Schuljahr 2018/19 ist das Chorprojekt an der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal ein fester Bestandteil des Musikunterrichts. Dieses Projektwird dankenswerterweise durch die Internationale Stiftung für Kultur und Zivilisation in München unterstützt und finanziert. Im letzten Schuljahr startete das Projekt in den 5. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Sandra Anderl-Schott und Kerstin Grebner.

 

Im laufenden Schuljahr wurden die Grundlagen weiter ausgebaut. Das neue internationale Erasmus-Projekt „S. O. S. – Social Online Service“ unserer Schule ist durch Projektleiterin und Kollegin Eva Knüttel seit Herbst 2019 mit einbezogen. So ist es gelungen, eine Kooperation zwischen unserer Schule, der Internationalen Stiftung, dem Kommunalunternehmen im Landkreis Würzburg und seinen drei Senioreneinrichtungen in unserem Schulsprengel aufzubauen. Förderung erfolgt durch die Europäische Union und das Bundeslandwirtschaftsministerium.

 

Seit Oktober arbeiteten die 6. Klassen mit der Chorpädagogin Olesja Eckert an einem Weihnachts-Musical. Jede Woche wurde intensiv geprobt, die Gesangsausbildung fortgeführt und an der stimmlichen Umsetzung gefeilt. Mit den Klassenlehrerinnen wurde an der szenischen Umsetzung gearbeitet und bis kurz vor der Aufführung intensiv geprobt. Höhepunkt war für die Klassen die Generalprobe ihres Musicals „Eddi und die Weihnachtskugel“ im Seniorenzentrum sowie in der Tagespflege Estenfeld am Dienstag, 17.12.19.

 

Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung vor der gesamten Grundschule sowie vor den Klassen 5-8 bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier. Trotz enormem Lampenfieber konnten die Schülerinnen und Schüler auch hier zeigen, was sie können.

 

Großartig war, dass einige Schüler sich getraut haben, einzelne Gesangsrollen als Soloparts zu übernehmen!

 

Die Auftritte wurden durch Vorspiele der Klavierschüler, die bei Herrn Jochen Eckert unterrichtet werden, zusätzlich bereichert.

 

Ein weiteres Highlight dieses Projekts wird, neben weiteren Besuchen der umliegenden Seniorenzentren, auch das Festkonzert am Dienstag, 26. Mai 2020 sein.

 

 

 

S. Anderl-Schott

 

Weitere Bilder finden Sie hier

 

  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2019/20
    • Berufsinformationsabend
    • Geburtstag Hausmeister Gruschka
    • Lehr- Lern-Labor Uni Würzburg
    • Museumstag der MS Pleichah-Kürnchtal
    • Erasmus+ 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
    • Chorprojekt
    • Feel free
    • Schuljahr 2018/19
    • Sparkasse ermöglicht Europaprojekt
    • Anfangsgottesdienst
    • Natur erleben und begreifen
    • Weihnachtsbazar am Elternsprechtag
    • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
    • Raiffeisenbank unterstützt europäischen Schüleraustausch
    • Berufsinformationsabend in Unterpleichfeld
    • Schüleraustausch mit Katalonien
    • Schulausflug Geiselwind
    • Spaßolympiade
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2014/15

MITTELSCHULE
PLEICHACH-KÜRNACHTAL

Schulstr. 4

97294 Unterpleichfeld

 

Telefon: +49 9367 472

Fax: +49 9367 99924

E-Mail: ms.sekretariat@pleichachschule.de

 

So finden Sie zu uns:


Karten für Ihre Website
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Neuerungen im Schulverbund im Schuljahr 2020/21
    • 1. Schultag 2020/21
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Informationen
    • Informationen zu CORONA
    • Hygieneplan
    • Übertritt an die Mittelschule nach Klasse 4
    • Regelklasse
    • Gebundener Ganztag (GGT)
    • Offener Ganztag (OGS)
    • Projektprüfung 2020/21 für QA und MR
    • Informationen für Externe Teilnehmer am qualifizierenden Schulabschluss (QA)
    • Informationen für Externe Teilnehmer am Mittleren Schulabschluss (MA)
    • Busfahrpläne
    • Schulsozialarbeit
    • Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Berufsorientierung
    • Schulberatung
    • 10 Regeln für den Online-Unterricht
    • Nutzungsordnung PCs/Medien der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
    • Handyregelung an der Mittelschule
    • wichtige Links
    • M-Klassen-Aufnahmeprüfungen
    • Konsularischer muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2020/2021
    • Diabetes Kids
  • Termine
    • Kalender - wichtige Termine
    • Qualifizierender Mittelschulabschluss (QA) 2021
    • Mittlerer Abschluss der MIttelschule (MA) 2021
    • Informationsabend für die neue 5. Klasse im Schuljahr 2021/22
    • Informationsabend externe Prüfungsteilnehmer QA und MA
  • Downloads
  • Materialien für Homeoffice
    • Links für alle Klassen und Fächer
    • Klasse 5R
    • Klasse 5G
    • Klasse 6R
    • Klasse 6G
    • Klasse 7R
    • Klasse 7M
    • Klasse 8R
    • Klasse 8M
    • Klasse 9R
    • Klasse 9M
    • Klasse 10M
    • Deutschklasse
  • Fotoalbum
    • Klassenfotos
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2014/15
      • Schuljahr 2015/16
    • Was wir machen!
    • Schuljahr 2020/21
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Apfelaktion
    • Schuljahr 2019/20
      • Fasching 21.02.2020
      • Berufsinformationsabend
      • Geburtstag Hausmeister Gruschka
      • Lehr-Lern-Labor Uni Würzburg
      • Weihnachtlicher Besuch in der Tagespflege Estenfeld
      • Weihnachtlicher Besuch in der Seniorenwohnanlage Estenfeld
      • 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
      • Chorprojekt
    • Schuljahr 2018/19
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • MS Kürnachtal in Katalonien
      • Katalanische Schüler in Estenfeld
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
      • Drechselkurs Praxis Mittelschule
      • 3. Internationale Wasserwoche 2018
      • Gesunder Pausenverkauf
      • Berufsmesse Unterpleichfeld
      • Fitnesstraining INJOY
      • Suchtpräventionsparcour
      • Erasmus+ - Treffen in Katalonien
    • Schuljahr 2016/17
      • Preisverleihung Raiffeisenwettbewerb 05.04.2017
      • 2. Internationale Wasserwoche 2017
      • Schwarzlichttheater
      • Musik für Schüler - Klassik in der Mittelschule
      • Berufsmesse 02.02.2017 Weiße Mühle, Estenfeld
      • Adventsbasteln
    • Schuljahr 2015/16
      • Schuljahresabschluss 2016
      • Abschlussfeier 2016 Klasse 10M a/b
      • Bunter Abend 14. Juli 2016
      • SICTEC Arbeitstreffen Estenfeld vom 05.04. - 11.04.2016
      • 1. Internationale Wasserwoche 2016
      • Musical Klasse 5 "Villa Spooky"
      • Betriebserkundung Klasse 9M im Porsche Zentrum Estenfeld
      • Töpferei Bösl , Klasse 5 (Praxis MIttelschule)
    • Schuljahr 2014/15
      • Abschlussfeier 2015 Klasse 10M
      • Kreissportfest Höchberg 16.07.2015
      • Verabschiedung von Frau Förster
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 1969 bis 2000
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 2000 bis 2015
  • Was wir machen!
    • Schuljahr 2020/21
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Umzugs-Pizzaessen
      • Klassische Konzerte
      • S. O. S. Projekt
      • Apfelaktion
    • Schuljahr 2019/20
      • Berufsinformationsabend
      • Geburtstag Hausmeister Gruschka
      • Lehr- Lern-Labor Uni Würzburg
      • Museumstag der MS Pleichah-Kürnchtal
      • Erasmus+ 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
      • Chorprojekt
      • Feel free
      • Schuljahr 2018/19
      • Sparkasse ermöglicht Europaprojekt
      • Anfangsgottesdienst
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsbazar am Elternsprechtag
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • Raiffeisenbank unterstützt europäischen Schüleraustausch
      • Berufsinformationsabend in Unterpleichfeld
      • Schüleraustausch mit Katalonien
      • Schulausflug Geiselwind
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
  • Erasmus+ - Projekt SICTEC
  • Erasmus+ - Projekt S. O. S.
    • 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
    • Pressemitteilungen
  • Nach oben scrollen
zuklappen