Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - zentrale Prüfung 2025
Anmeldung zum QA: bis spätestens 01.03.2025
Für die schriftlichen Leistungsfeststellungen an Mittelschulen gilt folgender Zeitplan:
schriftliche Prüfungen |
|||
Englisch (41) Teil A Hör- und Hörsehverstehen Teil B Sprachgebrauch Teil C Leseverstehen Teil D Sprachmittlung Teil E Text- und Medienkompetenz Teil F Schreiben
|
Montag |
30. Juni 2025 |
120 Minuten
8:30 Uhr – 10:30 Uhr
|
Deutsch (50) Teil A Zuhören Teil B Sprachgebrauch – Sprachbetrachtung Sprachgebrauch – Rechtschreibung Teil C Lesen Teil D Schreiben
DAZ (6) Teil A Zuhören Teil B Sprachgebrauch – Sprachbetrachtung/ Sprachgebrauch – Rechtschreibung Teil C Lesen Teil D Schreiben
|
Dienstag |
1. Juli 2025 |
195 Minuten
8:30 Uhr – 11:45 Uhr
150 Minuten
8:30 Uhr – 11:00 Uhr
|
Mathematik (56) Teil A Teil B |
Mittwoch |
2. Juli 2025 |
8.30 bis 9.00 Uhr 9.10 bis 10.40 Uhr
|
NT (7) |
Dienstag |
3. Juni 2025 |
90 Minuten |
GPG (26) |
Mittwoch |
4. Juni 2025 |
90 Minuten |
Projektprüfungen |
|||
Te (16) WiK (9) ES (29) |
19. – 23. Mai 2025 |
siehe Tabelle nächste Seite |
praktische Prüfungen bzw. 3. Wahlpflichtfach |
||||||
Sport (12/Einz.) Sport schriftlich (12) |
Dienstag |
27. Mai 2025 |
08:00 – 13:00 Uhr |
|||
Sport (Mannschaftssport) (12) |
Mittwoch |
28. Mai 2025 |
08:30 – 11:30 Uhr |
|||
Religion (14 + 6) Ethik (9) Informatik (3) |
Mittwoch |
28. Mai 2025 |
08.30 – 9.40 Uhr |
|||
Kunst (Theorie + Praxis), (12) |
Dienstag |
27. Mai 2025 |
08:30 – 11:25 Uhr Theorie: ab 11:40 Uhr (siehe Aushang) |
|||
mündliche Prüfungen |
||||||
Englisch (41) |
Dienstag Mittwoch |
3./4. Juni 2025 |
siehe Aushang |
|||
DaZ mündlich (6) |
Donnerstag |
26. Juni 2025 |
siehe Aushang |
|||
Deutsch/Mathematik freiwillig |
Donnerstag |
10. Juli 2025 |
siehe Aushang |
|||
Feststellungskommission |
Montag |
7. Juli 2025 |
|
|||
Notenbekanntgabe 9 |
Dienstag |
8. Juli 2025 |
|
|||
Zeugnis- und Entlasstermin |
Donnerstag |
24. Juli 2025 |
|
Bei Krankheit besteht bei allen Prüfungen Attestpflicht!
Es wird immer ein ärztliches Attest benötigt, welches die Prüfungsunfähigkeit bescheinigt. Dieses muss noch am Prüfungstag vorgelegt werden!
Termine für die Projektprüfungen:
Tag |
Technik |
Wirtschaft und Kommunikation |
Ernährung und Soziales |
Montag, 12.05.25/ 19.05.25 |
08:10 – 13:10 Uhr · Leittextausgabe mit Schalterstunde · Arbeit am Projekt
|
08:10 – 13:10 Uhr · Leittextausgabe mit Schalterstunde · Arbeit am Projekt
|
08:10 – 13:10 Uhr · Leittextausgabe mit Schalterstunde · Arbeit am Projekt
|
Dienstag, 13.05.25/ 20.05.25 |
08:10 – 11:25 Uhr (08:10 -13:10 Uhr freiwillig) · Schalterstunde · Arbeit am Projekt
|
08:10 – 11:25 Uhr (08:10 -13:10 Uhr freiwillig) · Schalterstunde · Arbeit am Projekt
|
08:10 – 11:25 Uhr (08:10 -13:10 Uhr freiwillig) · Schalterstunde · Arbeit am Projekt
|
Mittwoch, 14.05.25/ 21.05.25 |
08:15 – 12:15 Uhr · Produktion/Praxistag
|
08:15 – 10:15 Uhr · Produktion/Praxistag
|
08:15 – 10:45 Uhr · Produktion/Praxistag
|
Donnerstag, 15.05.25/ 22.05.25 |
08:10 – 11:25 Uhr (08:10 -13:10 Uhr freiwillig) · Fertigstellung Mappen/Vorbereitung der Präsentation |
08:10 – 11:25 Uhr (08:10 -13:10 Uhr freiwillig) · Fertigstellung Mappen/Vorbereitung der Präsentation |
08:10 – 11:25 Uhr (08:10 -13:10 Uhr freiwillig) · Fertigstellung Mappen/Vorbereitung der Präsentation |
Freitag, 16.05.25/ 23.05.25 |
• 08:10 Uhr Mappenabgabe alle • ab 08:30 Uhr Präsentationen *) |
v Beachte: nach der Produktion ist immer Zeit zum Aufräumen einzuplanen (Küche bis ca. 13.30 Uhr bzw. nach Plan!)
v Am Tag der Präsentation (Freitag) werden alle Mappen um 8.10 Uhr abgegeben; es wird nichts mehr für Schüler gedruckt
v Bei Krankheit wird die Prüfung als Einzelprüfung nachgeholt (falls es nur den Präsentationstag betrifft, kann diese verschoben werden)
Wer am Tag der Leittextausgabe krank ist, muss sich den Leittext selbst besorgen. Er ist in einer „Holschuld“!