Mittelschule Pleichach-Kürnachtal
in Unterpleichfeld
  - Lernen und Wohlfühlen -
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Informationen
  • Termine
  • Downloads
  • Materialien für Homeoffice
  • Fotoalbum
  • Was wir machen!
  • Erasmus+ - Projekt SICTEC
  • Erasmus+ - Projekt S. O. S.

Regelungen zur Wiederaufnahme von 

Offener Ganztag/Gebundener Ganztag/Mensabetrieb

 

Nach den Pfingstferien wird es auch wieder ganztägige Betreuungsmöglichkeiten für unsere Schüler geben, wenn auch in eingeschränktem Umfang.

 

Liebe Eltern,

in den vergangenen Wochen hat Corona unseren Schulbetrieb gehörig durcheinandergewirbelt. Das hatte entsprechend auch Auswirkungen auf unser ganztägiges Betreuungsangebot.

Nach den Pfingstferien besuchen endlich alle Klassen wieder die Schule, wenn auch in reduzierter Form. Entsprechend hat die Lehrerkonferenz beschlossen, auch das ganztägige Betreuungsangebot in angepasster Form wieder hochzufahren. Unser Konzept sieht wie folgt aus:

·         Aus Kapazitätsgründen werden der offene Ganztag (OGS) und der Gebundene Ganztag (GGT) zusammen durchgeführt. Dies gilt vom 15. Juni 2020 bis zu den Sommerferien, wie bisher montags bis donnerstags bis 15.00 Uhr.

·         Grundsätzlich können nur Schüler teilnehmen, die bisher schon angemeldet waren und sich nun entsprechend rückgemeldet haben. (s. unten)

·         Die Schüler können nur an den Tagen kommen, an denen sie auch in der Schule unterrichtet werden, also entsprechend der Einteilung unseres Wechselsystems.

·         Das warme Mittagessen wird unter Einhaltung der Hygienebestimmungen wieder angeboten. Die Teilnahme daran ist wie bisher verpflichtend.

·         Die Betreuung beginnt unmittelbar nach Unterrichtsende und dauert zunächst bis 15.00 Uhr. Anschließend erfolgt der Bustransport.

·         Aufgrund der im Schulhaus geltenden Hygienebestimmungen und Sicherheitsstandards wird auch während der Betreuung ein Mund-Nasenschutz benötigt. Die üblichen Freizeitangebote/Spiele müssen leider entsprechend beschränkt werden.

·         Die Betreuung ersetzt keinen regulären Unterricht, wie er sonst am Nachmittag im gebundenen Ganztag stattfindet. Sie gehört auch nicht zum Bereich der Notbetreuung.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Besuch des Ganztagsangebots freiwillig. Entsprechend können Sie nun entscheiden, ob Sie das Angebot wahrnehmen wollen. Um sicher planen zu können, bitten wir Sie den Abschnitt unten auszufüllen und bis 22. Mai 2020 an die Schule zurückzugeben. Gerne können Sie uns Ihre Antwort auch faxen oder als Scan zumailen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Jens Dietzsch, R

Download
Erklärung der Eltern zur Wiederaufnahme von OGS und GGT ab 15. Juni 2020
200515 OGS GGT Wiederaufnahme Antrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.5 KB
Download
  • Informationen zu CORONA
  • Hygieneplan
  • Übertritt an die Mittelschule nach Klasse 4
  • Projektprüfung 2020/21 für QA und MR
  • Regelklasse
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Gebundener Ganztag (GGT)
  • Busfahrpläne
  • Schulsozialarbeit
  • Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
  • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
  • Berufsorientierung
  • Schulberatung
  • 10 Regeln für den Online-Unterricht
  • Nutzungsordnung PCs/Medien der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
  • Handyregelung an der Mittelschule
  • wichtige Links
  • M-Klassen-Aufnahmeprüfungen
  • Konsularischer muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2020/2021
  • Diabetes Kids

MITTELSCHULE
PLEICHACH-KÜRNACHTAL

Schulstr. 4

97294 Unterpleichfeld

 

Telefon: +49 9367 472

Fax: +49 9367 99924

E-Mail: ms.sekretariat@pleichachschule.de

 

So finden Sie zu uns:


Karten für Ihre Website
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Neuerungen im Schulverbund im Schuljahr 2020/21
    • 1. Schultag 2020/21
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Informationen
    • Informationen zu CORONA
    • Hygieneplan
    • Übertritt an die Mittelschule nach Klasse 4
    • Projektprüfung 2020/21 für QA und MR
    • Regelklasse
    • Offener Ganztag (OGS)
    • Gebundener Ganztag (GGT)
    • Busfahrpläne
    • Schulsozialarbeit
    • Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Berufsorientierung
    • Schulberatung
    • 10 Regeln für den Online-Unterricht
    • Nutzungsordnung PCs/Medien der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
    • Handyregelung an der Mittelschule
    • wichtige Links
    • M-Klassen-Aufnahmeprüfungen
    • Konsularischer muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2020/2021
    • Diabetes Kids
  • Termine
    • Kalender - wichtige Termine
    • Qualifizierender Mittelschulabschluss (QA) 2020
    • Mittlerer Abschluss der MIttelschule (MA) 2020
    • Informationsabend externe Prüfungsteilnehmer QA und MA
  • Downloads
  • Materialien für Homeoffice
    • Links für alle Klassen und Fächer
    • Klasse 5R
    • Klasse 5G
    • Klasse 6R
    • Klasse 6G
    • Klasse 7R
    • Klasse 7M
    • Klasse 8R
    • Klasse 8M
    • Klasse 9R
    • Klasse 9M
    • Klasse 10M
    • Deutschklasse
  • Fotoalbum
    • Klassenfotos
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2014/15
      • Schuljahr 2015/16
    • Was wir machen!
    • Schuljahr 2020/21
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Apfelaktion
    • Schuljahr 2019/20
      • Fasching 21.02.2020
      • Berufsinformationsabend
      • Geburtstag Hausmeister Gruschka
      • Lehr-Lern-Labor Uni Würzburg
      • Weihnachtlicher Besuch in der Tagespflege Estenfeld
      • Weihnachtlicher Besuch in der Seniorenwohnanlage Estenfeld
      • 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
      • Chorprojekt
    • Schuljahr 2018/19
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • MS Kürnachtal in Katalonien
      • Katalanische Schüler in Estenfeld
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
      • Drechselkurs Praxis Mittelschule
      • 3. Internationale Wasserwoche 2018
      • Gesunder Pausenverkauf
      • Berufsmesse Unterpleichfeld
      • Fitnesstraining INJOY
      • Suchtpräventionsparcour
      • Erasmus+ - Treffen in Katalonien
    • Schuljahr 2016/17
      • Preisverleihung Raiffeisenwettbewerb 05.04.2017
      • 2. Internationale Wasserwoche 2017
      • Schwarzlichttheater
      • Musik für Schüler - Klassik in der Mittelschule
      • Berufsmesse 02.02.2017 Weiße Mühle, Estenfeld
      • Adventsbasteln
    • Schuljahr 2015/16
      • Schuljahresabschluss 2016
      • Abschlussfeier 2016 Klasse 10M a/b
      • Bunter Abend 14. Juli 2016
      • SICTEC Arbeitstreffen Estenfeld vom 05.04. - 11.04.2016
      • 1. Internationale Wasserwoche 2016
      • Musical Klasse 5 "Villa Spooky"
      • Betriebserkundung Klasse 9M im Porsche Zentrum Estenfeld
      • Töpferei Bösl , Klasse 5 (Praxis MIttelschule)
    • Schuljahr 2014/15
      • Abschlussfeier 2015 Klasse 10M
      • Kreissportfest Höchberg 16.07.2015
      • Verabschiedung von Frau Förster
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 1969 bis 2000
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 2000 bis 2015
  • Was wir machen!
    • Schuljahr 2020/21
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Umzugs-Pizzaessen
      • Klassische Konzerte
      • S. O. S. Projekt
      • Apfelaktion
    • Schuljahr 2019/20
      • Berufsinformationsabend
      • Geburtstag Hausmeister Gruschka
      • Lehr- Lern-Labor Uni Würzburg
      • Museumstag der MS Pleichah-Kürnchtal
      • Erasmus+ 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
      • Chorprojekt
      • Feel free
      • Schuljahr 2018/19
      • Sparkasse ermöglicht Europaprojekt
      • Anfangsgottesdienst
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsbazar am Elternsprechtag
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • Raiffeisenbank unterstützt europäischen Schüleraustausch
      • Berufsinformationsabend in Unterpleichfeld
      • Schüleraustausch mit Katalonien
      • Schulausflug Geiselwind
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
  • Erasmus+ - Projekt SICTEC
  • Erasmus+ - Projekt S. O. S.
    • 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
    • Pressemitteilungen
  • Nach oben scrollen
zuklappen