Qualifizierender Abschluss an Mittelschulen 2021/22
Alle externen Schüler oder Bewerber, die an der besonderen Leistungsfeststellung (Klasse 9) teilnehmen möchten, müssen sich bis spätestens 25.02.2022 im Sekretariat der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal anmelden.
Da der offizielle Anmeldeschluss 1. März 2022 in diesem Jahr in die Ferien fällt, gilt für zugesandte Anmeldungen der Poststempel/E-Mail-Eingang. In diesem Fall ist eine persönliche Anmeldung am 07.03.2022 von 8:00 – 10:00 Uhr erforderlich. Anmeldeformulare erhalten Sie über den Link unten auf dieser Seite zum Download.
Die Bewerber müssen ihren Hauptwohnsitz seit mind. drei Monaten vor Antragstellung in Bayern haben.
Dem Antrag sind beizufügen:
Geburtsschein oder Geburtsurkunde in beglaubigter Abschrift
Lebenslauf, der die Daten des Schulbesuchs enthalten muss
das letzte Jahreszeugnis und ggf. eine Bescheinigung über den Schulbesuch der zuletzt besuchten Schule
eine Erklärung, ob und gegebenenfalls wann und mit welchem Erfolg bereits eine Teilnahme an der besonderen Leistungsfeststellung stattgefunden hat oder ob sich der Bewerber zur gleichen oder einer entsprechenden Prüfung bereits an einer anderen Stelle gemeldet hat
eine Erklärung, in welchen Fächern geprüft werden soll, soweit Wahlmöglichkeit gegeben ist (siehe unten)
Erklärung, aus der hervorgeht, wie sich der Bewerber vorbereitet und welche Lehrbücher benutzt werden.
Bitte Zwischenzeugnis 2022 bzw. Schulbesuchsbestätigung und Personalausweis mitbringen. Ein Wechsel der gewählten Prüfungsfächer erfolgt nur in begründeten Ausnahmefällen.
Die Prüfungstermine für die praktischen Prüfungen werden von den einzelnen Schulen individuell festgelegt und finden in der Regel vor den theoretischen Prüfungen statt. Externe Schüler erkundigen sich rechtzeitig und selbstständig bei den prüfenden Lehrkräften nach dem Prüfungsstoff in den praktischen Fächern!
Der schriftliche Teil des qualifizierenden Schulabschlusses findet bayernweit an folgenden Terminen statt:
Freitag, 24. Juni 2022 |
Muttersprache (Vorprüfung erforderlich!) |
Montag, 27. Juni 2022 |
Englisch |
Dienstag, 28. Juni 2022 |
Deutsch, Deutsch als Zweitsprache |
Mittwoch, 29. Juni 2022 |
Mathematik |
noch nicht festgelegt |
Geschichte/Politik/Geografie (GPG) |
Sollte ein Schüler an einem Prüfungstag
erkranken, muss am gleichen Tag ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Je nach versäumtem Prüfungsteil wird ein Nachholtermin entweder von der Schule oder vom Kultusministerium für ganz Bayern
festgelegt.
Die Termine für die Projektprüfungen in den arbeitspraktischen Fächern Technik, Wirtschaft und Kommunikation bzw. Ernährung und Soziales in Verbindung mit WiB werden, wie alle anderen
schulhausinternen Prüfungen, von den Schulen selbst festgelegt und den angemeldeten Schülern rechtzeitig mitgeteilt.