MITTELSCHULE PLEICHACH-KÜRNACHTAL IN UNTERPLEICHFELD

 
   

 

 Hygienekonzept für das Schuljahr 2021/22

 

 

1.     Vor, nach dem Unterricht und außerhalb des Klassenzimmers:

Selbsttests wie bisher Mo, Mi und Fr bzw. 3x pro Woche

im Schulbus und auf allen Begegnungsflächen innerhalb des Schulhauses besteht Maskenpflicht

direkter Weg der Schüler und Schülerinnen in die Klassenzimmer

Hände werden nach Ankunft 20-30 Sekunden mit Seife gewaschen, hierfür Waschbecken im Klassenzimmer verwenden

Schüler und Schülerinnen gehen beim Betreten des Klassenzimmers sofort an ihren Sitzplatz

es gilt die allgemeine Hust- und Niesetikette

Toiletten: einzeln, anschließend ausreichendes Händewaschen; Gruppenbildung vermeiden

  die Lehrkraft befindet sich ab 7.45 Uhr im Klassenzimmer und beaufsichtigt die ankommenden Kinder und achtet auf Einhaltung der Auflagen

 

2.     Während des Unterrichts und in den Pausen

Maskenpflicht (auch am Sitzplatz) besteht zunächst bis 1. Oktober. 2021; Verlängerung möglich

Partner- oder Gruppenarbeit ist im Rahmen der Klasse möglich, soweit pädagogisch sinnvoll

nach Toilettengängen die Hände waschen

regelmäßiges, gründliches Lüften des Klassenzimmers (alle 20 bis spätestens 30 min)

CO2-Messung mit Hilfe der Geräte in jedem Klassenzimmer

Pausen: möglichst im Freien à Roter Platz; Hauspause in den Klassenzimmern

Spielen findet grundsätzlich ohne Körperkontakt statt

gründliches und regelmäßiges Händewaschen (Unterricht, Pausen)

 

 

 

3.     Fachunterricht

Fachunterricht wird möglichst klassenintern organisiert

bei klassenübergreifendem Unterricht Durchmischung vermeiden (Sitzordnung!)

bei Benutzung von Geräten vor und nach dem Sportunterricht gründlich die Hände waschen

in der Umkleidekabine besteht Maskenpflicht, wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann

nach dem Sportunterricht die Turnhalle gut lüften (Türen, auch Außentüren öffnen!)

beim Singen im Unterricht muss ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden,
    alle singen möglichst in dieselbe Richtung

im Unterricht möglichst keine Materialien zwischen den Kindern austauschen

 

Zusätzliche Hygienemaßnahmen durch das Reinigungs-Personal: 

Papierhandtücher und Flüssigseife in den Toiletten und im Klassenzimmer (regelmäßiges Auffüllen)

Tägliche Toiletten-Desinfektion

Tägliche Reinigung von Schultischen, Türklinken, Handläufen, Wasserhähnen und Lichtschaltern