Mittelschule Pleichach-Kürnachtal
in Unterpleichfeld
  - Lernen und Wohlfühlen -
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Informationen
  • Termine
  • Downloads
  • Materialien für Homeoffice
  • Fotoalbum
  • Was wir machen!
  • Erasmus+ - Projekt SICTEC
  • Erasmus+ - Projekt S. O. S.

Erasmus + Projekt S. O. S.

1. Schülertreffen in Les Borges Blanques

S. O. S. an der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal

 

 

 

Die Mittelschule Pleichach-Kürnachtal des neu gegründeten Schulverbands im Würzburger Norden hat sich mit dem Projekt Social Online Service erfolgreich als koordinierende Schule für das Erasmus+ Programm beworben. Gemeinsam mit der Gustav-Walle-Mittelschule in Würzburg, dem Ins Josep Vallverdù in Les Borges Blanques und dem Ins Ciutat de Balaguer (beide Katalonien) arbeiten diese Schulen für die kommenden zwei Jahre an diesem Projekt mit sozialer Ausrichtung. Dabei wird zuerst ermittelt, welche Bedürfnisse in der eigenen Gemeinde vorliegen und welche Dienste benötigt werden. Über eine App, welche gerade entwickelt wird, soll zukünftig die eigentliche Kontaktaufnahme der verschiedenen Parteien erfolgen. Die Schulen versuchen anschließend diesen Bedarf zu decken oder entsprechende Angebote zu vermitteln.

 

Dieses sehr anspruchsvolle Projekt wurde vom 14.11. bis zum 20.11.2019 bei dem ersten Students meeting (32 Schüler und 8 Lehrer) in Les Borges Blanques gestartet. Möglich wurde dies durch die finanzielle Förderung durch die EU. Die Schüler der einzelnen Schulen hatten vorab ein für dieses Projekt relevantes Thema vorbereitet und waren vor Ort als Experten tätig. So lernten die Schüler in internationalen Gruppen, was Service Learning bedeutet, wie man Poster, Flyer und QR-Codes für eine Werbekampagne anfertigt, wie man ein E-Magazin erstellt und eine Webseite einrichtet. Dies alles schafft den Grundstock dessen, was die Teilnehmer jetzt für die Einrichtung ihres Services brauchen. So stehen insgesamt neben dem Aspekt des sozialen Lernens die Vermittlung von IT-Kenntnissen und die Anwendung des Englischen, der Kommunikationsbasis in diesem internationalen Projekt, im Vordergrund.

 

Neben all der vielen Arbeit durfte aber auch etwas Sightseeing nicht fehlen, denn wenn unsere Schüler schon einmal nach Spanien kommen, dann ist ein Besuch in Barcelona Pflicht. So erhielten sie einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der weltbekannten Kirche Sagrada Familia und lernten durch Vorträge der katalanischen Teilnehmer viel Interessantes über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Auf dem Weg zur eigentlichen Arbeitsstätte in Juneda in der Nähe von Les Borges Blanques im Bezirk Lleida besuchte die Gruppe den Wallfahrtsort Montserrat, bekannt durch die schwarze Madonna. Bei einer Wanderung konnte dort auch der beeindruckende Ausblick auf die Umgebung genossen werden.

 

Alles in allem bestätigte die abschließende Evaluation, dass nicht nur die leitenden Lehrer, sondern auch die Schüler diese Veranstaltung als sehr gelungen empfanden und sich alle auf das nächste Arbeitstreffen, dann in Würzburg unter Leitung der Gustav-Walle-Schule, freuen.

 

 

 

Eva Knüttel, Jens Dietzsch

 

Hier finden Sie noch mehr Bilder.

 

  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2019/20
    • Berufsinformationsabend
    • Geburtstag Hausmeister Gruschka
    • Lehr- Lern-Labor Uni Würzburg
    • Museumstag der MS Pleichah-Kürnchtal
    • Erasmus+ 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
    • Chorprojekt
    • Feel free
    • Schuljahr 2018/19
    • Sparkasse ermöglicht Europaprojekt
    • Anfangsgottesdienst
    • Natur erleben und begreifen
    • Weihnachtsbazar am Elternsprechtag
    • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
    • Raiffeisenbank unterstützt europäischen Schüleraustausch
    • Berufsinformationsabend in Unterpleichfeld
    • Schüleraustausch mit Katalonien
    • Schulausflug Geiselwind
    • Spaßolympiade
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2014/15

MITTELSCHULE
PLEICHACH-KÜRNACHTAL

Schulstr. 4

97294 Unterpleichfeld

 

Telefon: +49 9367 472

Fax: +49 9367 99924

E-Mail: ms.sekretariat@pleichachschule.de

 

So finden Sie zu uns:


Karten für Ihre Website
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Neuerungen im Schulverbund im Schuljahr 2020/21
    • 1. Schultag 2020/21
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Informationen
    • Informationen zu CORONA
    • Hygieneplan
    • Übertritt an die Mittelschule nach Klasse 4
    • Regelklasse
    • Gebundener Ganztag (GGT)
    • Offener Ganztag (OGS)
    • Projektprüfung 2020/21 für QA und MR
    • Informationen für Externe Teilnehmer am qualifizierenden Schulabschluss (QA)
    • Informationen für Externe Teilnehmer am Mittleren Schulabschluss (MA)
    • Busfahrpläne
    • Schulsozialarbeit
    • Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Berufsorientierung
    • Schulberatung
    • 10 Regeln für den Online-Unterricht
    • Nutzungsordnung PCs/Medien der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
    • Handyregelung an der Mittelschule
    • wichtige Links
    • M-Klassen-Aufnahmeprüfungen
    • Konsularischer muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2020/2021
    • Diabetes Kids
  • Termine
    • Kalender - wichtige Termine
    • Qualifizierender Mittelschulabschluss (QA) 2021
    • Mittlerer Abschluss der MIttelschule (MA) 2021
    • Informationsabend für die neue 5. Klasse im Schuljahr 2021/22
    • Informationsabend externe Prüfungsteilnehmer QA und MA
  • Downloads
  • Materialien für Homeoffice
    • Links für alle Klassen und Fächer
    • Klasse 5R
    • Klasse 5G
    • Klasse 6R
    • Klasse 6G
    • Klasse 7R
    • Klasse 7M
    • Klasse 8R
    • Klasse 8M
    • Klasse 9R
    • Klasse 9M
    • Klasse 10M
    • Deutschklasse
  • Fotoalbum
    • Klassenfotos
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2014/15
      • Schuljahr 2015/16
    • Was wir machen!
    • Schuljahr 2020/21
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Apfelaktion
    • Schuljahr 2019/20
      • Fasching 21.02.2020
      • Berufsinformationsabend
      • Geburtstag Hausmeister Gruschka
      • Lehr-Lern-Labor Uni Würzburg
      • Weihnachtlicher Besuch in der Tagespflege Estenfeld
      • Weihnachtlicher Besuch in der Seniorenwohnanlage Estenfeld
      • 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
      • Chorprojekt
    • Schuljahr 2018/19
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • MS Kürnachtal in Katalonien
      • Katalanische Schüler in Estenfeld
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
      • Drechselkurs Praxis Mittelschule
      • 3. Internationale Wasserwoche 2018
      • Gesunder Pausenverkauf
      • Berufsmesse Unterpleichfeld
      • Fitnesstraining INJOY
      • Suchtpräventionsparcour
      • Erasmus+ - Treffen in Katalonien
    • Schuljahr 2016/17
      • Preisverleihung Raiffeisenwettbewerb 05.04.2017
      • 2. Internationale Wasserwoche 2017
      • Schwarzlichttheater
      • Musik für Schüler - Klassik in der Mittelschule
      • Berufsmesse 02.02.2017 Weiße Mühle, Estenfeld
      • Adventsbasteln
    • Schuljahr 2015/16
      • Schuljahresabschluss 2016
      • Abschlussfeier 2016 Klasse 10M a/b
      • Bunter Abend 14. Juli 2016
      • SICTEC Arbeitstreffen Estenfeld vom 05.04. - 11.04.2016
      • 1. Internationale Wasserwoche 2016
      • Musical Klasse 5 "Villa Spooky"
      • Betriebserkundung Klasse 9M im Porsche Zentrum Estenfeld
      • Töpferei Bösl , Klasse 5 (Praxis MIttelschule)
    • Schuljahr 2014/15
      • Abschlussfeier 2015 Klasse 10M
      • Kreissportfest Höchberg 16.07.2015
      • Verabschiedung von Frau Förster
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 1969 bis 2000
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 2000 bis 2015
  • Was wir machen!
    • Schuljahr 2020/21
      • Weihnachtsaktion Altenpflege
      • Umzugs-Pizzaessen
      • Klassische Konzerte
      • S. O. S. Projekt
      • Apfelaktion
    • Schuljahr 2019/20
      • Berufsinformationsabend
      • Geburtstag Hausmeister Gruschka
      • Lehr- Lern-Labor Uni Würzburg
      • Museumstag der MS Pleichah-Kürnchtal
      • Erasmus+ 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
      • Chorprojekt
      • Feel free
      • Schuljahr 2018/19
      • Sparkasse ermöglicht Europaprojekt
      • Anfangsgottesdienst
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsbazar am Elternsprechtag
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • Raiffeisenbank unterstützt europäischen Schüleraustausch
      • Berufsinformationsabend in Unterpleichfeld
      • Schüleraustausch mit Katalonien
      • Schulausflug Geiselwind
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
  • Erasmus+ - Projekt SICTEC
  • Erasmus+ - Projekt S. O. S.
    • 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
    • Pressemitteilungen
  • Nach oben scrollen
zuklappen